Wichtige Informationen zu Covid-19
Kurse können uneingeschränkt stattfinden - Teilnehmer*Innen brauchen dafür einen 2 G-Nachweis ODER eine ärztliche Verordnung (=Maskenpflicht)
Es gibt Online-Angebote welche extra ausgewiesen werden!
Wir bitten um Informationseinholung und Voranmeldung bei dem*R Leiter*In des jeweiligen Kurses.

Werde stark. Ganzkörper Training.
Dieses Training inkludiert Übungen die zur Kräftigung und Stabilisierung des Rumpfes dienen.
Durch einen Mix aus Funktionellem Training, Pilates-, Yoga- und Mobilitätsübungen wird euer Körper abwechslungsreich trainiert.
Dieser Kurs ist für Menschen mit akuten Beschwerden nicht geeignet!
Termine | Jeden Dienstag, 17:30 - 18:30 Uhr |
---|---|
Leiter*Innen | Sabine Foessl, B.Sc. |
Preis | 40 € mit Verordnung 48 € (inkl. MwSt.) ohne Verordnung Qualifiziert für den SVS Gesundheitshunderter |
Anmeldung |

Werde Schnell. Lauftechniktraining.
Um eine optimale Leistung beim Laufen erbringen zu können, ist die Rumpfstabilität ausschlaggebend. Je stabiler der Rumpf, desto ökonomischer der Laufstil.
So kann Verletzungen vorgebeugt und das Lauftempo erhöht werden. Wir helfen euch den Rumpf mittels effizientem Training zu stärken.
Des Weiteren unterstützen wir euch diese gewonnenen Kräfte in das Lauftraining einzubauen. Dafür wenden wir Übungen aus dem Lauf ABC an.
Termine | Je nach Bedarf |
---|---|
Leiterin | Sabine Foessl, B.Sc. |
Preis | 1 Stunde ab 90 € mit Verordnung 1 Stunde ab 108 € (inkl. MwSt.) ohne Verordnung Je nach Gestaltung der Einheit: Indoor oder Outdoor Qualifiziert für den SVS Gesundheitshunderter |
Anmeldung |

Mach dich fit. Rückentraining.
Wirbelsäulengymnastik für Patient*Innen, die nach Rückenbeschwerden nicht nur Stabilitäts- und Mobilitätstraining durchführen wollen, sondern auch präventive Übungen erlernen möchten.
Die Stunden werden aufbauend gestaltet und nach Schwierigkeitsgrad angepasst.
Nicht geeignet für akute Schmerzpatient*Innen!
Termine | Termine folgen. |
---|---|
Leiterin | Isolde Mc Pherson |
Preis | 40 € mit Verordnung 48 € (inkl. MwSt.) ohne Verordnung |
Anmeldung |

Therapeutisches Klettern zur Gesundheitserhaltung
Ziel dieses Kurses ist die Erhaltung der Mobilität, die Aufrichtung des Körpers durch Kräftigung der Rumpfmuskulatur und die Schulung der Koordination.
Termine | Individuell zu vereinbaren |
---|---|
Leiter*Innen | Sabine Foessl, B.Sc. Corinna Völker, BSc Wolfgang Merwald |
Preis | Großes Kennenlern-Paket (1 x 60 Min, 2 x 45 Min): 300 € Kleines Kennenlern-Paket (1 x 60 Min, 1 x 45 Min): 210 € Folgepaket (3 x 45 Min): 270 € Qualifiziert für den SVS Gesundheitshunderter |
Kursort | therapiewerk Kletter- und Boulderhallen des Alpenvereins Österreich |
Anmeldung |

Zeigt her eure Füße
Fußgymnastik-Gruppe für Patient*Innen (Erwachsene und Jugendliche) nach Operationen (z.B. Hallux valgus), mit Fersensporn und Fußfehlstellungen (z.B. Knicksenkfuß, Plattfuß).
Es wird die Fußmuskulatur gekräftigt, selbstständige Faszienbehandlung angeleitet und bezüglich Schuhwerk und Einlagenversorgung beraten.
Termine | Termin auf Anfrage |
---|---|
Leiterin | Isolde Mc Pherson |
Preis | 40 € mit Verordnung |
Anmeldung |

Fußschule für Kinder und Jugendliche
Durch unterschiedliche Methoden und Techniken – wie zum Beispiel Übungen aus der Spiraldynamik, sensorisches Training, Beratung der Eltern und viele mehr – wird Fußfehlhaltungen im Kindesalter vorgebeugt.
Termine | Termin auf Anfrage |
---|---|
Leiterin | Isolde Mc Pherson |
Preis | Für Einsteiger / zum Kennenlernen (1 x 60 Min, 2 x 45 Min): 300 € Folgepaket (3 x 45 Min): 270 € Qualifiziert für den SVS Gesundheitshunderter |
Anmeldung |

Sinnvoll Tapen (Workshop) in Kooperation mit dem Alpenverein Edelweiss
Leukotape oder kunterbunte Kinesio Pickerln? Eine Einführung in die Welt des Tapens!
Kursinhalt
- Welches Tape-Material verwende ich wofür?
- Welche Tape-Anlagen gibt es und wie setzte ich sie ein?
- Was kann ich tun damit das Tape besser und länger hält?
- Welche Indikationen gibt es für die Anlage eines Tapes, und welche Farbe soll ich verwenden?
Termine | Dienstag 24.01.2023, 18:80 - 20:00 Uhr Dienstag 12.09.2023, 18:00 - 20:00 Uhr |
---|---|
Leiterinnen | Sabine Foessl, B.Sc. |
Preis | 35 € (inkl. MwSt.) |
Kursort | Edelweiss Center, Walfischgasse 12, 1010 Wien |
Anmeldung |

Trainieren mit dem Theraband (Workshop) in Kooperation mit dem Alpenverein Edelweiss
Wie könnt ihr euren Körper optimal mit dem Theraband kräftigen? Wie könnt ihr Krafttraining mit elastischen Bändern unterstützen?
Kursinhalt
Das Erlernen von Übungen die zur Stabilisierung der Wirbelsäule, zur Kräftigung der Beine, der Arme und des Schultergürtels und zum Erlangen oder Erhalten der Koordination dienen.
Termine | Dienstag 07.03.2023, 18:00 - 20:00 Uhr Dienstag 17.10.2023, 18:00 - 20:00 Uhr |
---|---|
Leiterinnen | Sabine Foessl, B.Sc. |
Preis | 35 € (inkl. MwSt.) |
Kursort | Edelweiss Center, Walfischgasse 12, 1010 Wien |
Anmeldung |

Yoga mit Eva
„If body is lazy, mind is crazy“ – Surinder Signh
Das Wort "Yoga" stammt aus dem Sanskrit und kann frei übersetzt werden als "Vereinigung".
Durch das achtsame Durchführen von stabilisierenden als auch mobilisierenden Übungen schaffen wir ein Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele. Wir verbinden Anstrengung mit Entspannung, Flexibilität mit Stärke und unser Inneres mit dem Äußeren.
Diese ausgleichende Praxis ist für Anfänger*Innen sowie Fortgeschrittene geeignet.
Termine | Jeden Montag, 18:30 - 19:45 Uhr Beginn: 7. November 2022 Ende: 9. Jänner 2023 (am 26. Dezember findet kein Kurs statt) |
---|---|
Leiterin | Eva Fuchs, B.Sc. |
Preis | Gesamtpreis für 10 Einheiten: 180€ (auf Anfrage auch Schnuppereinheit, Drop-In oder Einzelunterricht möglich) |
Anmeldung |

Babymassage
Durch sanfte Berührungen das Wohlbefinden des Kindes stärken und die Entwicklung positiv beeinflussen.
Die traditionelle indische Ölmassage ist eine wunderschöne Möglichkeit, die Bindung zwischen Kind und Eltern zu stärken. Zusätzlich fördert sie die Verdauung, reguliert den Muskeltonus und unterstützt die Reifung von Gehirn und Immunsystem.
Wir massieren in kleinen Gruppen von maximal 3 Kindern.
Mitzubringen | Bequeme Kleidung Baumwollhaube und Stoffwindeln fürs Baby Handtuch |
---|---|
Termine | 26.11.2022, 9:00 - 10:30 Uhr 03.12.2022, 9:00 - 10:30 Uhr |
Leiter | Corinna Völker, BSc |
Preis | 40 € pro Einheit (mit Verordnung) |
Anmeldung |

Leistungschecks
Wir bieten dir einen individuellen Leistungscheck, der deine Stärken und Potentiale sowie beginnende Dysbalancen feststellt.
Folgende Punkte werden beim Check erfasst:
- Anamnese der Verletzungen
- Inspektion von Auffälligkeiten in der Haltung
- Messen von Umfängen, Größe, Gewicht, Puls, Sauerstoffsättigung
- Testen der Beweglichkeit
Überprüfen der Kraft: isolierte Muskeln und funktioneller Krafttest (z.B. Klimmzüge, ...), Koordinationstest
Auswertung: Aufzeigen von Stärken und Potentialen, Besprechung der Ergebnisse (ca. 2-3 Wochen später, persönlich oder telefonisch) inkl. Testprotokoll mit Empfehlungen.
Termine | Termin auf Anfrage |
---|---|
Leiter | Sabine Foessl |
Preis | nach Aufwand ab 130 € |
Anmeldung |